Kenia Muiri Coffee AB Plus Bio

Die einzige Bio-zertifizierte Kaffeefarm Kenias


Die Geschichte der Kaffeefarm geht auf eine politische Entscheidung in Kenia zurück: um einheimische Familien bei Ihrer Entwicklung zu helfen, wurde Ihnen Land zugeteilt, auf dem 1000 Familien Kaffee kultivieren konnten.
Eine hierbei entstandene Farm, die zwischen 1969 und 1975 unter dem Namen Kohoto bekannt war, wurde später nach einer afrikanischen Baumspezie in der
Kiyuyu-Sprache in Muiri Coffee Estate umbenannt. Seit 2008 ist die Farm als einzige in ganz Kenia bio zertifiziert.

Zur Farm gehören außerdem eine Nassaufbereitungsanlage für die von Hand gelesene Kaffeeernte, ein Brunnen zur Frischwasserversorgung, ein Staudamm sowie kleine Geschäfte und Hütten für Arbeitskräfte, die während des ganzen Jahres beschäftigt werden.

Die Ernte dunkelroter reifer Kaffeekirschen erfolgt selektiv von Hand. Noch am Tag der Ernte werden die Kirschen einer ersten Stufe der Nassaufbereitung unterzogen. Hierbei werden die qualitativ hochwertigen Kaffeekirschen in einem Wasserbad von unreifen und überreifen Kirschen sowie von Fremdkörpern, die sich selbst bei der selektiven Handlese nicht vermeiden lassen, getrennt.

Die Ernte wird anschließend entpulpt. Hierbei wird das Fruchtfleisch von der Kaffeebohne gelöst. Danach verweilen die Bohnen eine Dauer von bis zu 24 Stunden in einem Fermentationsprozess. Dieser sorgt für die Entfaltung eines lebhaften Geschmackes und der Säure.

Schließlich werden die Bohnen ausgiebig mit frischem Wasser gewaschen und von restlichem Fruchtfleisch und Most gelöst.

Kenia Muiri besticht durch seinen mittleren Körper, einem süßlichem Aroma, einer angenehmen Säure sowie einer ausgewogenen Balance.

Überzeuge dich selbst vom fruchtigen, zitrusartig-schokoladigem Geschmack.

Quelle: Text und Bilder: Kaffee Siddhartha GmbH